Lanius

About

Seit 1999 entstehen im Kölner (D) Atelier zweimal jährlich nachhaltige Kollektionen mit hochwertigen Materialien und anspruchsvollem Design. Claudia Lanius ist die Gründerin und Designerin des Unternehmens, ihre Tochter Annabelle Homann ist im Bereich Marketing tätig und seit 2020 Teil der Geschäftsleitung.

Der Fokus von Lanius liegt auf Nachhaltigkeit und Ökologie. Das Unternehmen ist GOTS-zertifiziert und Mitglied beim internationalen Verband der Textilwirtschaft (IVN).

Materialien

Für seine Textilien verwendet Lanius nachwachsende Rohstoffe wie Baumwolle, Leinen, Hanf, Wolle und Alpaka-Wolle - frei von Pestiziden, Herbiziden und anderen Giften. Die Materialien werden von unabhängigen Instituten regelmässig kontrolliert.

Aus Liebe und Respekt zum Tier verwendet Lanius Mulesing-freie Wolle. Die vegane Mode ist „PETA-Approved Vegan“ zertifiziert und trägt das entsprechende Logo für tierleidfreie Kleidung.

Faire Produktion

Lanius arbeitet weltweit mit sowohl grossen Betrieben als auch kleinen Familienbetrieben zusammen. Neben Zertifikaten wie das GOTS-Zertifikat, der BSCI Code of Conduct, der Standard SA8000 sowie die Audi­tierung durch die Fair Wear Foundation ist ein wichtiges Kriterium das Übereinstimmen der Werte.

Die Produktionsländer, aus denen die Materialien stammen und dort verarbeitet werden, liegen unter anderem in Bulgarien, Italien, Litauen, Portugal, Griechenland, Türkei, China, Peru und Indien.

"Made in China" ist oft negativ behaftet, doch es gibt weltweit gute Produktionsstätten. Lanius pflegt mit dem in China ansässigen Familienbetrieb eine langjährige Beziehung. Das Unternehmen ist GOTS-zertifiert und von der Fair Wear Foundation auditiert.